ein gesundes neues Jahr!

Wow! 2016 war für mich reisetechnisch Wahnsinn! Da kann 2017 nicht zurückstecken, deshalb starte ich auch erstmal mit einer Fernreise für Fotos... die, die es noch nicht wissen lassen sich einfach überraschen... bei den anderen herrscht hoffentlich schon Vorfreude auf die Fotos.... bei mir ist die Vorfreude sehr groß! 

Ok, just kidding, die Fernreise stimmt zwar, aber ich werde in 2017 bestimmt nicht an die Anzahl der Flugstunden herankommen von 2016 - muss auch nicht. Noch ist neben der erwähnten Januarreise nicht viel geplant, London für Theater und Pink Floyd Sonderausstellung, aber die restlichen Urlaubstage sind noch nicht verplant. 

Aber erstmal die Kalenderfotos vom Kalender 2017! Wie immer Fotos vom Vorjahr und meinen Reisen oder auch Fotoausflügen rund um Köln. 

zu sehen ist: Köln, Berlin, London, Hamburg, Wiesbaden, Seoul, Seoul, Busan und der Rest Hongkong in all seiner Abwechslung.

Bleibt 2017 gesund und erfreut Euch hoffentlich an meinen Fotos! Viele Grüße!

Hongkong November 2016

Hongkong: quirlig, ruhig, kontrastreich, berauschend, abwechslungsreich, kulinarisch, .... kurz, immer wieder schön! 

Ich habe meinen letzten Tag - wie angekündigt - vormittags in Shek O verbracht. Gefrühstückt haben wir zuerst wieder zusammen, ich hatte Tomato Beef Brisket Soup mit dem obligatorischen Ei und dem Brioche. Anschließend sind wir dann mit der MTR und einem Taxi nach Shek O gefahren, die Beiden ins Wasser zum Baden und ich mit Filter und Stativ Fotos von der Küste machen. Dann gegen Mittag habe ich mich von den Beiden verabschiedet und bin ins Hotel zurück, nochmal erfrischend geduscht, Koffer gepackt und beim Hotel abgegeben. Und nu? Ich bin dann mit der MTR in Richtung Osten gefahren, dort in Yau Tong ausgestiegen, ein bisschen herumgelaufen. Wetter war super, vielleicht zu gut da es enorm schwül war. Ich hab überlegt eine kleine Besichtigungsfahrt mit der grünen MTR-Linie zu machen und bin bis Mong Kog gefahren. Voll kenne ich ja, aber am Ladies Market am Sonntag nachmittags, geht gar nicht. Also direkt wieder in die MTR und bis Whampoa gefahren und mir einen schattigen Platz am Hafen gesucht. Dort habe ich dann die Zeit bis 18 Uhr verbracht, hab schön gelesen, Spaziergänger beobachtet und das Leben genoßen. Anschließend mit der Fähre von Hung Hom nach North Point, ins Hotel, Koffer geholt und zum Flughafen. Jetzt ist es Tradition, in Köln ist ja alles ab 2x Tradition. Also, beim nächsten Besuch in Hong Kong auf dem Rückweg am Flughafen a) ab in die Dusche und b) vor der Dusche ein Bier beim Irish Pub und c) danach auch noch eins. Außerdem hat das wunderbar mit dem Rest der Hongkong Dollar gepasst. Flug zurück war soweit angenehm. Und jetzt bin ich wieder in Deutschland. 3 Stunden vor Landung Frankfurt fing dann plötzlich auch die Nase an zu laufen und als ich endlich zu Hause war ein wunderschönen Schüttelfrost gefolgt von Fieber und Co. Deshalb auch so spät die Fotos. Aber schaut selbst -  und zwar alle. 

Das war reisetechnisch (wenn wir mal Dienstreisen und Reisen innerhalb Deutschlands ignorieren) mein verrücktestes Reisejahr. Beginnend mit Hongkong im Februar, dann zum Brexit in London, im September Washington und New York, im Oktober Seoul und Busan in Süd-Korea und als krönenden Abschluss im November nochmal Hongkong. Wow. Dieses Jahr steht neben dem normalen Dienstreiseverhalten ausser der Reihe nur noch Berlin (Schulung) und Stuttgart (Jahres-Uni-Treffen) an. 

Das nächste Jahr wird diesbezüglich ruhiger... wobei ich schon überlege wohin meine Foto-Fernreise in 2017 gehen kann..... .

Tag 5 - Kontraste oder der vorletzte Tag

Meer

Meer

Nudelsuppe mit Rindstreifen, Rührei und ein Brioche. Frühstück auf Chinesisch. Lecker und hat satt gemacht. Danach mit der MTR nach Shau Kei Wan. Hier hätten wir recht lange für den Bus anstehen müssen, also rein ins Taxi und ab nach Shek O. Hat 90HKD gekostet, durch 3 absolut bezahlbar und schnell. In Shek O gibts noch ne kleine Halbinsel, sehr idyllisch. Und 2 Strände. Verrückt. Ein paar hundert Meter entfernt "tobt" die Millionenmetropole und hier am Strand merkt man nichts - das sind Kontraste. 

Shek O Beach

Shek O Beach

Dank des diesigen Wetters hat man die Stärke der Sonne auch nicht gemerkt, ein leichter Sonnenbrand ist die Belohnung. Dafür kam die Sonne mittags dann auch noch richtig raus - super. Da die Beiden ihre Badehose morgen nutzen wollen und ich meine Filter im Hotel gelassen hatte, werden wir morgen - an meinem letzten Tag - das Programm wiederholen. So der Plan!  

Man Mo Tempel

Man Mo Tempel

Danach sind wir gemeinsam noch in Shau Kei Wan herumgelaufen und haben die Atmosphäre aufgesaugt sowie noch ein paar Fotos gemacht. Dann nach TST und dort haben sich dann unsere Wege getrennt. Ich bin u.a. beim Tempel gelandet, im Botanischen Garten der auch gleichzeitig Zoo ist und nix kostet und in SoHo.  

Central Hong Kong

Central Hong Kong

Zum Abendessen sind wir dann nochmal zu Tim Ho Wan! Was wieder rundherum lecker war. Es gab Dim Sums in verschiedenen Varianten. Dann enterten wir die doppelstöckige Tram und sind ein bisschen herumgefahren. Nach nem kleinen Obstkauf sitze ich jetzt um 22 Uhr hier am iPad und geh gleich ins Bett, noch ein Film geguckt und dann ist auch gut für heute. War durch die Hitze und permanent den Berg hoch und runter doch recht anstrengend. A propos Obst, an soooo leckere und süße Weintrauben kann ich mich nicht erinnern... wow. 

Für morgen habe ich mich noch um einen "Late check out" gekümmert, muss das Zimmer erst um 14 Uhr räumen. So gegen 20 will ich dann beim Hotel meinen Koffer haben und in Richtung Flughafen losmachen. Flieger geht um 23 Uhr irgendwas. 

Ich werde dann meine übliche "best of" Sammlung der Fotos die Tage posten, vielleicht erstelle ich auch nochmal ein Video, weiß ich noch nicht.  

Resume: super. Durch den 2. Besuch in so kurzer Zeit auch viel vertrauter. Und mir gefällt Hong Kong ohne chinese new year viel besser. Quirliger, normaler, urbaner. Ich komme wieder, dann am liebsten mit der Frau zusammen. Mal schauen wann und ob es klappt.  

Tag 4 - verpasstes vom letzten Mal nachgeholt - Teil 2

Nach einem schnellen Frühstück in die Bahn und raus nach Lan Tau zum Buddha. Ca. 40 Minuten angestanden und dann 20 Minuten mit der Seilbahn hoch durch den Nebel - gespenstig. Das Wetter war den ganzen Tag so bedeckt. Aber 40 Minuten sind schonmal super. Beim letzten Mal wären es mindestens 2 Stunden nur bis zum Schalter für die Tickets gewesen - der aufmerksame Leser und die aufmerksame Leserin erinnert sich! ;) 

Big Buddha auf Lan Tau

Big Buddha auf Lan Tau

Aber beim Buddha ist alles sehr auf Tourismus ausgelegt. Da konnte ich sehr schnell durch gehen. Neben dem Buddha gibt es noch das Po Lin Kloster, dort habe ich dann ein buddhistisches und vegetarisches Mönchsessen zu mir genommen.  

Buddhistisches Mönchsessen

Buddhistisches Mönchsessen

Danach bin ich wieder runter gefahren und konnte beim anschließendem Shopping 2 Jeans für den Preis von einer kaufen. Diese habe ich anschließend schnell ins Hotel gebracht. 

Po Lin Monastery

Po Lin Monastery

Danach bin ich noch ein Weilchen rund ums Hotel in North Point herumgewandelt.  

Fleischhändler

Fleischhändler

Dann sind wir zur allabendlichen Lightshow nach Kowloon, habe ich mir beim letzten Besuch geschenkt und das war auch keine falsche Entscheidung - kann man sich sparen. Wir sind danach noch in der Nähe der Nathan Road lecker was kleines Essen gewesen. Ich hatte eine sehr schmackhafte Shrimp Wonton Noodle Soup. Mit Getränk und Fishcakes für mich 90HKD. 

Hong Kong, 472 Sekunden, ja, ich muss meinen Sensor reinigen... bzw. das Bild nachträglich säubern, geht nur nicht am iPad... ;)

Hong Kong, 472 Sekunden, ja, ich muss meinen Sensor reinigen... bzw. das Bild nachträglich säubern, geht nur nicht am iPad... ;)

Morgen ist schon der vorletzte Tag, dann ist die Zeit hier schon wieder vorbei... . 

Tag 3 - Ruhe und Workout

Eine Mischung heute. Nach gestern mit fast 40.000 Schritten heute etwas ruhiger. 22.000 waren es heute. Dafür aber die 500 Höhenmeter zum Peak zu Fuß!  

street

street

Aber vielleicht von vorne. Aufgestanden, nach Hung Hom mit der Fähre direkt vor der Tür und gefrühstückt. Ich hatte eine Makaroni Suppe mit Schinkenstreifen und Oktopusstreifen, dazu gab es zwei Spiegeleier und ein Brioche sowie einen Tee - ohne Kondensmilch.

Die Anderen sind danach nochmal los, ich bin zurück ins Hotel. Ich war soooo müde. Hab mich erstmal 2 Stunden hingelegt. Danach zur "Bestrafung" die 500 Meter den Peak hoch in ca. 1,5 Stunden. Ganz schön heftig. Auch wenn das Wetter heute nicht top war, es hat sich gelohnt. Meine Mitreisende sind mit der Tram hoch und haben ca. 40 Minuten angestanden... 

Blick Richtung Süden vom Victoria Peak

Blick Richtung Süden vom Victoria Peak

Als kleinen Snack gab es den leckeren Wrap mit Ente von Pret a Manger! Juhu! Und günstig, im Vergleich zu den Preisen aus London oder New York und Washington. Dort nicht unter 8 Euro. Hier für 40 HKD, also 4,68€! 

Blick vom Peak Richtung Osten

Blick vom Peak Richtung Osten

Wir haben oben auf dem Peak zu Abend gegessen. War lecker. Ich hatte ein bisschen gedämpftes Huhn mit Haut, sehr leckerem Reis und 2 Soßen zum "tunken" sowie ein paar "Alibi" Gemüsestreifen (hätte ruhig die vierfache Menge sein können). Dabei gab es noch eine Suppe mit Hühnerfüssen drin. War letzten Endes auch nur Huhn und im wesentlichen Haut. Hat mich aber schon ein bisschen Überwindung gekostet da rein zu beißen - und wenn ich ehrlich bin, der Großteil ist in der Suppe unangetastet liegen geblieben.... Beim Weg zu Fuß runter hatte ich dann Begleitung. Mit der Tram hätte man mindestens 40 Minuten angestanden, bei leichtem Nieselregen und doch etwas frischeren Temperaturen wollten die Beiden dann doch mit. 

22:30 lokale Zeit, heute mal früher Schluß! Morgen ist Freitag und die Mitte meines Aufenthaltes. 

 

Die Aussicht von meinen Hotelzimmer auf den Hafen und Hung Hom ist leider nicht so dolle. Das Fenster ist irgendwie stark verspiegelt und von der Färbung her nicht neutral. Vielleicht wird es bei gutem Wetter die nächsten Tage besser, dann versuche ich auch nochmal ein paar Fotos von hier aus - die Ergebnisse waren bisher nicht wirklich gut.... :(

Ibis Norht Point, irgendeins dieser Fenster ist meins...

Ibis Norht Point, irgendeins dieser Fenster ist meins...